• Bückware

    Unternehmerin sein in der Ergotherapie

    Micha traf sich ohne Robert mit den Beiden erfolgreichen Ergotherapeutinnen und Unternehmerinnen Jessica und Katja von #Therapeutin-erfolgreich. Als Hahn im PeddigrohrKorb erfuhr Micha was es heißt Fehler zu machen und welche Wege „mann“ und „frau“ gehen muss, um nicht nur selbst und ständig zu arbeiten, sondern tatsächlich ein Unternehmen zu führen. Micha blieb so einige Mal der Mund offen stehen und verneigt sich ganz tief vor zwei Persönlichkeiten der Branche.

    PS: Wer es nicht mitbekommen hat. Micha war Fan und bleibt es einfach! 

    Digitalisierung in der Ergotherapie

    Robert und Micha haben einen Gast. Lorenz Harst, der Wissenschaftler derzeit in Dresden tätig, erklärt den Beiden wie es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen bestellt ist. Robert und Micha versuchen ihre Erfahrungen im Bereich der Ergotherapie  damit zu verknüpfen und stellen fest…wieder was gelernt.

    Rassismus in der Ergotherapie

    Robert und Michael tauschen sich über ihre persönliche Sicht und Erfahrungen über Rassismus aus und formulieren Wünsche wie man damit in der Ergotherapie umgehen sollte. Doch zunächst gehen beide den Fragen nach wie man in der Ergotherapie öffentlichkeitswirksam ein Alleinstellungsmerkmal herausarbeitet, was ein Scherenschnittgeschenkbeutel ist und wie dieses Mysterium Ergotherapeuten zur Berufsausübung befähigen soll.

    Sex. Micha merkt, dass er keine Ahnung hat

    Sex ist das große Thema worüber jeder eine Meinung hat aber kaum sprechen will. Aber ob es in der Ergotherapie als großes Thema Bedeutung hat?
    Da Robert und Micha durchaus Gefahr laufen bei diesem Komplex hemmungslos zu kichern oder nicht jugendfreie Witze zu erzählen, sorgt Katja stolte von @coitoergosum.berlin für kluge Gedanken und klärt die Beiden zum Thema Sexualität in der Ergotherapie so richtig auf. Wer sich jünger als 18 fühlt könnte vom Inhalt geschockt sein und Eltern haften natürlich für ihre Kinder. Nur das wir das erwähnt haben.
    Wem die schönste Sache der Welt, nämlich dieser Podcast, gefällt darf ihn gern mit Freunden nochmal hören oder wichtigen Personen weiterleiten.